skip to Main Content

Yes! Infotreffen Luzern – Rückblick

Unter einem sehr alten, wunderSamen Eichenbau haben wir heute, 31. August 2019, ein Informationstreffen auf Einladung von Pascal Furrer, Peregrinus, einfach werden, veranstalten dürfen.
In einer anregenden Runde haben wir, sitzend auf Mutter Erde und von ihr inspiriert, viele Gedanken zum Leben und neuen Möglichkeiten des gemeinsamen Wirkens ausgetauscht. YES und die Intention haben Mia, Ilhui und Sesto präsentiert und von den Anwesenden viel Input zu möglichen und zum Teil bereits existierenden Projekten erhalten. Diese teilen wir gerne mit Euch, sobald wir weitere Informationen erhalten haben.

Eines von Chantal De Paiva Peixoto stellen wir Euch hier anschliessend gleich vor. Jeder der sich angesprochen fühlt, kann sich gerne bei uns melden oder direkt bei Chantal (Instagram)

Hier ein paar Fotos vom heutigen Treffen in Luzern:

Yes! Information meeting Lucerne – Review
Today, August 31, 2019, under a very old, wonderful oak tree, we were able to organize an information meeting thanks to the invitation of Pascal Furrer, Peregrinus.
Sitting on and inspired by Mother Earth, we have exchanged many thoughts on life and new opportunities for working together. YES and the association’s intention were presented by Mia, Ilhui and Sesto and we received a lot of input from the participants on possible and partly already existing projects. We will gladly share this with you as soon as we have received further information.

One Project of Chantal & Emanuel De Paiva Peixoto will be introduced to you here. Anyone who feels inspired or has any input, feel free to contact either the Yes team or Chantal directly (Instagram)

Here are a few photos of today’s meeting in Lucerne:

Projekt von Chantal & Manuel De Paiva Peixoto: Back to the roots

Was schon alles ist:

  • in Folgosa do Douro (Portugal) das Geburtshaus von Emanuel, Chantal’s Lebenspartner, abgerissen und neu aufgebaut
  • in Marmelal (ca 2 km entfernt) wurde ihnen das Grundstück von Emanuels Mutter übergeben, dort haben sie einen neuen Zugang gebaut, die Topografie verändert und eine Mauer restauriert
  • Grundstück von Emanuels Urgroßmutter in Coura (ca 3-4km entfernt)
  • Insgesamt: 1.5 Hektaren Land, hat Oliven-, Orangen-, Mandarinen-, Zitronen-Mandel-, Feigen-, & Baumnussbäume, Haselsträucher, Kastanien, Reben, Obstbäume, eine eigene Quelle

Was werden darf:
Ein Ort des Beisammenseins mit Mensch und Natur, um sich untereinander und mit der Erde zu verbinden, auf den Grundstücken können 5 Orte entstehen (zB Orte für 5 Familien), zB ein Tippi-Platz, ein Weinfass/ Tiny House, etc.

Die Orte und Landschaft können mitgestaltet und mitgepflegt werden. Permakultur und natürlich Bio. Auch Tiere sind im Beisammenleben integriert – Kaninchen, Katzen, Schweine, Pferde durch welche u.a die Grundstücke untereinander erreicht werden können.

Project by Chantal & Manuel De Paiva Peixoto: Back to the roots

What there is:

  • In Folgosa do Douro (Portugal) the birthplace of Emanuel, Chantal’s partner, they demolished and rebuilt the House of Emanuels Father
  • In Marmelal (about 2 km away) the land was handed over to them by Emanuel’s mother, where they have built a new access, changed the topography and restored many walls, the house is restored and already offers first sleeping accommodations with kitchen and terrace
  • Property of Emanuel’s great-grandmother in Coura (about 3-4km away)
  • In total: 1.5 hectares of land, has olive-, orange-, mandarin-, lemon-, almond-, fig- & walnut trees, hazel bushes, chestnuts, vines, fruit trees, its own water source

What can become:
A place for humans and nature to come together and to connect with each other and with the earth. On the property 5 different accomodations can be constructed (eg places for 5 families), like a Tippi place, a wine barrel / Tiny House, etc.

The places and Landscape can be co-shaped and maintained with permaculture and of course organic. Even animals are integrated in the coexistence – rabbits, cats, pigs, horses through which the plots can be connected.

Fotos vom Projekt / Photos of the project: